Schnelle Hilfe - Hospiztelefon: 0171 858 19 87

  • IMG 2028
  • Bildung 02 4.6
  • IMG 2033
  • IMG 2031
  • IMG 2030
  • IMG 2027

 

Trauertreff der Hospizgemeinschaft Schwetzingen

 

Trauer ist das Heimweh unseres Herzens nach dem Menschen, den wir lieben.

Irmtraud Erath

Im Trauertreff kommen Trauernde, die mit dem Verlust eines vertrauten Menschen leben müssen, mit anderen Betroffenen ins Gespräch.  

Wir möchten Ihnen in Ihrer Trauer eine Hilfe und Begleitung sein.

Der Verlust eines nahen Angehörigen oder lieben Freundes kann in Verzweiflung, Verwirrung, Einsamkeit und Tiefen stürzen und Gefühle auslösen, die wir vorher so noch nie gekannt haben.

Abschiede und Trauer in Zeiten der Corona Pandemie sind zuweilen sehr tragisch und schmerzvoll. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann wohltuend und lindernd wirken.

Hierbei ist es ganz unabhängig, wie lange der Verlust zurückliegt, ob erst ein paar Tage, Wochen, Monate oder sogar Jahre und welcher Konfession oder Nationalität Sie angehören.

Diese Trauertreffen finden statt von 16.00 - 17.30 Uhr im Gustav-Adolf-Haus, Marktplatz 28, 68723 Schwetzingen

 

Termine: 

20.01.2023

07.02.2023 / 14.00 - 15.30 Uhr "Trauer in Bewegung" (Beschreibung siehe unten)

17.02.2023

17.03.2023

28.04.2023

26.05.2023

13.06.2023 / 18.00 - 19.30 Uhr "Trauer in Bewegung" (Beschreibung siehe unten)

16.06.2023

14.07.2023

22.09.2023

20.10.2023

10.11.2023

15.12.2023

 

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Hospizgemeinschaft Schwetzingen,

Telefon 06202-4091009 oder Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, ebenfalls unter oben genannten Bürozeiten.

 

„Trauer in Bewegung“ der Hospizgemeinschaft Schwetzingen

13. Juni 2023 von 18.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr

 

 

Treffpunkt ist in Schwetzingen hinter der Schwetzinger Grillhüllte auf dem Parkplatz im Wald (neben dem Reitverein).

 

Eine Voranmeldung (telefonisch oder per Email während der Bürozeiten, dienstags und donnerstags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und mittwochs von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr) ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

TRAUER IN BEWEGUNG

Die Erfahrung von Verlust durch Tod trifft einen Menschen unfreiwillig und meist sehr schmerzlich. Bewegung in der Natur kann uns im Umgang mit Verlusterfahrungen gut unterstützen. Sie setzt Impulse um uns zu helfen neue Standpunkte zu finden oder mögliche Wege durch die Trauer zu bereiten.

Durch die Bewegung werden unsere Gedanken und Gefühle angeregt.

Beim ‚Trauer“Geh“Spräch‘ gehen wir gemeinsam eine ausgewählte Strecke in unserem Tempo.

Wir folgen unseren Gedanken zur Trauer und kommen miteinander ins Gespräch.

 

Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Hospizgemeinschaft Schwetzingen, Telefon 06202-4091009 oder Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, ebenfalls unter oben genannten Bürozeiten.

 

 

 

Datenschutzerklärung 
Impressum

(C) 2020
Hospizgemeinschaft Schwetzingen,
Regionalgruppe der IGSL-Hospiz e.V.